Liste der Tarife der Gesellschaft ERGO

ERGO Zahnzusatzversicherung

ERGO (bis April 2019 ERGO Direkt) ist der Direktversicherer-Ableger der ERGO Versicherungsgruppe und wurde 1984 in Fürth gegründet. Vom Versandhaus Quelle in KarstadtQuelle Versicherungen umbenannt, gehören sie seit 2002 mehrheitlich zu ERGO. ERGO kommt ohne eigene Makler aus, hat ca. 1.900 Mitarbeiter und über sieben Millionen Verträge. Sie gehört zu den großen Direktversicherern.
ERGO vertreibt alle Sparten an Versicherungen.

Dental-Vorsorge (DVB)

Dieser Tarif leistet für Prophylaxe, Zahnbehandlung und bei Kindern zusätzlich für Kieferorthopädie.

Vorhandene Zahnlücken können für die zukünftige Versorgung mit Zahnersatz nicht mitversichert werden.

In den ersten vier Jahren stehen für kieferorthopädische Leistungen bis zu 750 EUR zur Verfügung.

Keine Summenbegrenzung für Kunststofffüllungen, professionelle Zahnreinigung, Wurzelkanal-, und Parodontalbehandlungen!

Die ERGO verzichtet in diesem Tarif auf die Wartezeiten.

Dental-Vorsorge Premium (DVB+DVE)

Dieser Tarif leistet für Prophylaxe, Zahnbehandlung und bei Kindern zusätzlich für Kieferorthopädie.

Vorhandene Zahnlücken können für die zukünftige Versorgung mit Zahnersatz nicht mitversichert werden.

In den ersten vier Jahren stehen für kieferorthopädische Leistungen bis zu 1.500 EUR zur Verfügung.

Keine Summenbegrenzung für Kunststofffüllungen, professionelle Zahnreinigung, Wurzelkanal-, und Parodontalbehandlungen!

Die ERGO verzichtet in diesem Tarif auf die Wartezeiten.

Dental-Schutz 100 + Dental-Vorsorge Premium

"Sehr gut (0,5)" und damit einer der Testsieger lautet das Urteil der Finanztest 08/24.

Der Tarif besteht aus den Tarifbausteinen Dental-Schutz 100 (DS100) für Zahnersatz- und Dental-Vorsorge Premium (DVE) für Zahnbehandlungsmaßnahmen und Kieferorthopädie bei Kindern.

Vorhandene Zahnlücken können für die zukünftige Versorgung mit Zahnersatz nicht mitversichert werden.

In den ersten vier Jahren stehen für Zahnersatz bis zu 4.000 EUR zur Verfügung.

In den ersten vier Jahren stehen für kieferorthopädische Leistungen bis zu 1.500 EUR zur Verfügung.

Keine Summenbegrenzung für Kunststofffüllungen, professionelle Zahnreinigung, Wurzelkanal-, und Parodontalbehandlungen!

Die ERGO verzichtet in diesem Tarif auf die Wartezeiten.

Dental-Schutz 90 + Dental-Vorsorge Premium

"Sehr gut (1,1)" lautet das Urteil der Finanztest 08/24.

Der Tarif besteht aus den Tarifbausteinen Dental-Schutz 90 (DS90) für Zahnersatz- und Dental-Vorsorge Premium (DVE) für Zahnbehandlungsmaßnahmen und Kieferorthopädie bei Kindern.

Vorhandene Zahnlücken können für die zukünftige Versorgung mit Zahnersatz nicht mitversichert werden.

In den ersten vier Jahren stehen für Zahnersatz bis zu 4.000 EUR zur Verfügung.

In den ersten vier Jahren stehen für kieferorthopädische Leistungen bis zu 1.500 EUR zur Verfügung.

Keine Summenbegrenzung für Kunststofffüllungen, professionelle Zahnreinigung, Wurzelkanal-, und Parodontalbehandlungen!

Die ERGO verzichtet in diesem Tarif auf die Wartezeiten.

Dental-Schutz 75 + Dental-Vorsorge Premium

"Gut (1,9)" lautet das Urteil der Finanztest 08/24.

Der Tarif besteht aus den Tarifbausteinen Dental-Schutz 75 (DS75) für Zahnersatz- und Dental-Vorsorge Premium (DVE) für Zahnbehandlungsmaßnahmen und Kieferorthopädie bei Kindern.

Vorhandene Zahnlücken können für die zukünftige Versorgung mit Zahnersatz nicht mitversichert werden.

In den ersten vier Jahren stehen für Zahnersatz bis zu 4.000 EUR zur Verfügung, für Zahnerhalt bis zu 1.500 EUR.

In den ersten vier Jahren stehen für kieferorthopädische Leistungen bis zu 1.500 EUR zur Verfügung.

Keine Summenbegrenzung für Kunststofffüllungen, professionelle Zahnreinigung, Wurzelkanal-, und Parodontalbehandlungen!

Die ERGO verzichtet in diesem Tarif auf die Wartezeiten.

Dental-Schutz 100

"Sehr gut (0,5)" und damit einer der Testsieger lautet das Urteil der Finanztest 08/24.

Der Tarif leistet schwerpunktmäßig für Zahnersatzmaßnahmen.

Vorhandene Zahnlücken können für die zukünftige Versorgung mit Zahnersatz nicht mitversichert werden.

In den ersten vier Jahren stehen für Zahnerhalt bis zu 4.000 EUR zur Verfügung.

Dental-Schutz 90

"Sehr gut (1,1)" lautet das Urteil der Finanztest 08/24.

Der Tarif leistet schwerpunktmäßig für Zahnersatzmaßnahmen.

Vorhandene Zahnlücken können für die zukünftige Versorgung mit Zahnersatz nicht mitversichert werden.

In den ersten vier Jahren stehen für Zahnerhalt bis zu 4.000 EUR zur Verfügung.

Dental-Schutz 75

"Gut (1,9)" lautet das Urteil der Finanztest 08/24.

Der Tarif leistet schwerpunktmäßig für Zahnersatzmaßnahmen.

Vorhandene Zahnlücken können für die zukünftige Versorgung mit Zahnersatz nicht mitversichert werden.

In den ersten vier Jahren stehen für Zahnerhalt bis zu 4.000 EUR zur Verfügung.

ZBB + ZBE

Der Tarif enthält folgende Tarifbausteine: ZBB und ZBE.

Vorhandene Zahnlücken können für die zukünftige Versorgung mit Zahnersatz nicht mitversichert werden. In den ersten 4 Jahren können für Zahnerhaltmaßnahmen bis zu 2.000 EUR an Erstattungsleistung abgerufen werden.

ZAB + ZBB + ZBE

"Gut (1,8)" lautet das Urteil der Finanztest 08/24.

Der Tarif enthält folgende Tarifbausteine: ZAB, ZBB und ZBE.

Vorhandene Zahnlücken können für die zukünftige Versorgung mit Zahnersatz nicht mitversichert werden. In den ersten 4 Jahren können für Zahnersatz 1.000 EUR und für Zahnerhalt 2.000 EUR an Erstattungsleistung abgerufen werden.

ZAB + ZAE

"Befriedigend (2,6)" lautet das Urteil der Finanztest 11/16.
Der Tarif enthält folgende Tarifbausteine: ZAB und ZAE.

Vorhandene Zahnlücken können für die zukünftige Versorgung mit Zahnersatz nicht mitversichert werden. In den ersten 4 Jahren können für Zahnersatz bis zu 2.000 EUR an Erstattungsleistung abgerufen werden.

ZAB + ZAE + ZBB

"Sehr gut (1,0)" lautet das Urteil der Finanztest 08/24.

Der Tarif enthält folgende Tarifbausteine: ZAB, ZAE und ZBB

Vorhandene Zahnlücken können für die zukünftige Versorgung mit Zahnersatz nicht mitversichert werden. In den ersten 4 Jahren können für Zahnersatz 2.000 EUR und für Zahnerhalt 1.000 EUR an Erstattungsleistung abgerufen werden.

ZAB + ZBB

"Gut (1,8)" lautet das Urteil der Finanztest 08/24.
Der Tarif enthält folgende Tarifbausteine: ZAB und ZBB.

Vorhandene Zahnlücken können für die zukünftige Versorgung mit Zahnersatz nicht mitversichert werden. In den ersten 4 Jahren können für Zahnerhalt und -ersatz getrennt jeweils bis zu 1.000 EUR an Erstattungsleistung abgerufen werden.

ZAB + ZAE + ZBB + ZBE

"Sehr gut (1,0)" lautet das Urteil der Finanztest 08/24.
Der Tarif enthält folgende Tarifbausteine: ZAB, ZAE, ZBB und ZBE.

Vorhandene Zahnlücken können für die zukünftige Versorgung mit Zahnersatz nicht mitversichert werden. In den ersten 4 Jahren können für Zahnerhalt und -ersatz getrennt jeweils bis zu 2.000 EUR an Erstattungsleistung abgerufen werden.

ZEF

"Ausreichend (3,7)" lautet das Urteil der Finanztest 11/16.
Dieser Tarif verdoppelt den Festkostenzuschuss Ihrer gesetzlichen Krankenkasse.

Vorhandene Zahnlücken können für die zukünftige Versorgung mit Zahnersatz nicht mitversichert werden. In den ersten 4 Jahren können bis zu 1.000 EUR an Erstattungsleistung abgerufen werden.