Detailübersicht: Zahnzusatzversicherung Hanse Merkur EZP3

EZP3

Der Tarif wurde nicht getestet.

Kurzübersicht - Tarif Hanse Merkur EZP3

Zahnersatz wie ein Privatpatient
Nein
Kassengrundversorgung
Nein
Erstattung Implantate
Nein
Erstattung hochwertige Inlays
Nein
Erstattung Kronen und Brücken
Nein
Verblendung
Nein
Leistung Zahnersatz ab wann?
Keine Leistung für Zahnersatz
Leistung Kunststofffüllungen
Ja, 100 %
Wurzelbehandlung
Ja, 100 %, auch bei GKV-Teilleistung
Parodontosebehandlung
Ja, 100 %, auch bei GKV-Teilleistung
Leistung Zahnbehandlung ab wann?
6 Monate nach Versicherungsbeginn
Leistung für Zahnreinigung
Ja, 2x jährlich 100 EUR
Leistung Zahnreinigung ab wann?
Sofort, keine Wartezeit
Einfluss Bonusheft
Volle Leistung ungeachtet Bonusheft, da nur ZB-Leistungen
Konstante Beiträge im Alter?
Konstant, da mit Alterssparanteil
Erstattung in den Anfangsjahren
Keine Summenbegrenzung

Dieser Tarif leistet für Prophylaxe und Zahnbehandlung.

Vorhandene Zahnlücken können für die zukünftige Versorgung mit Zahnersatz nicht mitversichert werden. In diesem Prophylaxetarif werden die Versicherungsleistungen in den Anfangsjahren nicht durch eine Begrenzung einschränkt.

Fragen & Antworten im Detail - Tarif Hanse Merkur EZP3

Welche Erstattung erfolgt, wenn Sie eine höherwertige oder optimale Versorgung in Anspruch nehmen?

Keine, der Tarif Hanse Merkur EZP3 leistet nicht für Zahnersatzmaßnahmen.

Die gesetzliche Krankenkasse zahlt den jeweiligen Festkostenzuschuss. Der Hanse Merkur Tarif EZP3 beteiligt sich aber nicht an den für Zahnersatz verbleibenden Restkosten.

Welche Erstattung erfolgt, wenn Sie ausschließlich die von den gesetzlichen Krankenkassen vorgesehenen Behandlungs- und Zahnersatzmaßnahmen in Anspruch nehmen?
Keine, der Tarif Hanse Merkur EZP3 leistet nicht für Zahnersatzmaßnahmen.

Die gesetzliche Krankenkasse zahlt den jeweiligen Festkostenzuschuss. Der Hanse Merkur Tarif EZP3 beteiligt sich aber nicht an den für Zahnersatz verbleibenden Restkosten.
Welche Erstattung erfolgt für Implantate?
Keine, der Tarif Hanse Merkur EZP3 leistet nicht für Implantate.

Die gesetzliche Krankenkasse zahlt den jeweiligen Festkostenzuschuss. Der Hanse Merkur Tarif EZP3 beteiligt sich aber nicht an den für Implantate verbleibenden Restkosten.
Leistungsumfang für Implantate
Der Tarif Hanse Merkur EZP3 leistet nicht für Implantate.
Werden med. notwendige, den Kieferknochen aufbauende Behandlungen bezahlt?
Nein, die Kosten für augmentative Behandlungen (Knochenaufbau mit künstlichem oder natürlichem Knochenmaterial) sind nicht erstattungsfähig.
Werden funktionsanalytische Maßnahmen bezahlt?
Nein , funktionsanalytische und funktionstherapeutische Behandlungen sind nicht erstattungsfähig.
Welche Erstattung erfolgt für hochwertige Inlays?
Keine, der Tarif Hanse Merkur EZP3 leistet nicht für Inlays.

Die gesetzliche Krankenkasse zahlt den jeweiligen Festkostenzuschuss. Der Hanse Merkur Tarif EZP3 beteiligt sich aber nicht an den für Inlays verbleibenden Restkosten.
Leistungsumfang für Inlays
Der Tarif EZP3 der Hanse Merkur leistet nicht für Inlays.
Welche Erstattung erfolgt für hochwertigen Zahnersatz (Kronen und Brücken)
Die gesetzliche Krankenkasse zahlt den jeweiligen Festkostenzuschuss. Der Hanse Merkur Tarif EZP3 beteiligt sich aber nicht an den für Zahnersatz verbleibenden Restkosten.
Wird die Verblendung von Kronen und Brücken bezahlt?
Nein, der Tarif Hanse Merkur EZP3 leistet nicht für Verblendungen.
Leistungsübersicht zu mitversicherten innovativen Zahnbehandlungs-, Zahnersatz- und Schienenleistungen
Zahnbehandlungsbegleitleistungen
Akupunktur
DNA-Test
Laserbehandlung (nur Wurzelbehandlung)
OP / Dental Mikroskop zu 100 % nach GOZ 0110
PACT Photoaktivierte Chemotherapie
Vector-Ultraschallbehandlung
Zahnersatzbegleitleistungen 
CEREC Keramik
DVT - 3D Röntgen
Vollnarkose
Schienen 
Aufbiss-Schiene
DROS-Schiene
Invisalign-Schiene
4 von 12 innovativen Maßnahmen sind im Leistungskatalog enthalten

Detailinformationen zu den Leistungen
Erhalten Sie alle tariflichen Leistungen uneingeschränkt, wenn bereits vor Antragstellung auf Mineralisierungsstörungen zurückgehende Zahnschmelzdefekte / Kreidezähne diagnostiziert wurden?

Ja, sofern vor Versicherungsbeginn noch keine Behandlungsmaßnahmen für die betroffenen Zähne angeraten waren, erhalten Sie die vollen tariflichen Leistungen auch für Kreidezähne bzw. Zähne mit Mineralisierungsdefekten wie MMH / MIH.

Zu diesen tariflichen Leistungen gehören für die betroffenen Zähne dann z.B. auch eine professionelle Zahnreinigung oder Kunststofffüllungen.

Die im Tarif festgelegten Zahnersatzleistungen gelten generell für
  • Kunststofffüllungen

Andere konservierende Füllungen und jede Form von Zahnersatz, Inlays, Teilkronen (dazu zählen auch Onlays und Overlays), Kronen oder Brücken sind nicht mitversichert.

Ab wann können Sie Leistungen für Zahnersatzmaßnahmen in Anspruch nehmen?

Der Tarif Hanse Merkur EZP3 leistet nicht für Zahnersatz.

Leistet die Zahnzusatzversicherung für Kunststofffüllungen?
Ja, für Kunststofffüllungen an bleibenden Zähnen werden 100 % des Rechnungsbetrages erstattet. Der Anteil Ihrer gesetzlichen Krankenkasse für eine kostenneutrale Füllung (ca. 35 EUR) wird abgezogen.

Die Anzahl der erstattungsfähigen Kunststofffüllungen ist nicht begrenzt. Die Füllungen sind nach den Gebührenordnungsziffern 2060, 2080, 2100, 2120 der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) abzurechnen und werden bis zum Höchstsatz erstattet.
Leistet die Zahnzusatzversicherung auch für Wurzelbehandlungen?
Ja, für Wurzelbehandlungen werden 100 % des Rechnungsbetrages erstattet, wenn der Behandlungsbedarf nicht unter die Leistungspflicht Ihrer gesetzlichen Krankenkasse fällt. Wenn Ihre gesetzliche Krankenkasse Teile der Behandlungsmaßnahmen übernimmt, erstattet der Tarif Hanse Merkur EZP3 die Restkosten.

Eine Laserbehandlung im Rahmen einer Wurzelbehandlung ist im Tarif Hanse Merkur EZP3 erstattungsfähig. Die Maßnahme ist nach der Gebührenordnungsziffer 0120 in Verbindung mit Ziffer 2410 der Gebührenordnung für Zahnärzte abzurechnen und wird zum Einfachsatz erstattet, jedoch nicht mehr als 68 EUR.

Leistet die Zahnzusatzversicherung auch für Parodontosebehandlungen?

Ja, für Parodontosebehandlungen werden 100 % des Rechnungsbetrages erstattet, wenn der Behandlungsbedarf nicht unter die Leistungspflicht Ihrer gesetzlichen Krankenkasse fällt. Wenn Ihre gesetzliche Krankenkasse Teile der Behandlungsmaßnahmen übernimmt, erstattet der Tarif Hanse Merkur EZP3 die Restkosten.

Erstattungsfähig sind ausschließlich die in den Tarifbedingungen genannten GOZ-Ziffern.

Eine Laserbehandlung im Rahmen einer Parodontosebehandlung ist im Tarif Hanse Merkur EZP3 nicht erstattungsfähig.

Wenn in den letzten drei Jahren Parodontosebehandlungen/-untersuchungen stattgefunden haben oder für die Zukunft angeraten sind, muss ein Leistungsausschluss für Parodontosebehandlungen und Folgen vereinbart werden. Vom Leistungsausschluss betroffen sind dann alle tariflichen Leistungen in dem von der Parodontose betroffenen Bereich.

Leistet die Zahnzusatzversicherung auch für Aufbissschienen?
Nein, aus der Zahnzusatzversicherung EZP3 erhalten Sie keine Leistungen für Aufbissschienen.
Ab wann können Sie Leistungen für Zahnbehandlungsmaßnahmen in Anspruch nehmen?

Im Tarif Hanse Merkur EZP3 besteht nach Versicherungsbeginn eine Wartezeit von 6 Monaten. Im Anschluss daran können Sie Leistungen für Kunststofffüllungen, Wurzelkanal- und Parodontosebehandlungen in Anspruch nehmen.

Leistet die Zahnzusatzversicherung für die moderne professionelle Zahnreinigung und für weitere vorbeugende Maßnahmen, die dem Erhalt der natürlichen Zahnsubstanz dienen?

Ja, pro Kalenderjahr stehen 200 EUR , 2 x bis zu 100 EUR Rechnungsbetrag, für Prophylaxeleistungen zur Verfügung.

Folgende Leistungen können Sie dabei in Anspruch nehmen:

  • professionelle Zahnreinigung (nach GOZ Ziffer 1040 )
  • Zahnsteinentfernung
  • Erstellung des Mundhygienestatus
  • Speicheltest zur Keimbestimmung
  • Kontrolle des Übungserfolges

Fissurenversiegelungen können ergänzend in Anspruch genommen werden. Diese Leistungen fallen nicht unter die sonst für Prophylaxeleistungen geltende Obergrenze von 200 EUR.

Der Betrag von zweimal 100 EUR ist ausreichend, wenn Sie zweimal jährlich eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen. Diese kostet nach der Gebührenordnung für Zahnärzte ca.100 EUR.

Ab welchem Zeitpunkt leistet die Versicherung für die professionelle Zahnreinigung?
Im Tarif Hanse Merkur EZP3 besteht keine Wartezeit . Leistungen für professionelle Zahnreinigung können Sie unmittelbar nach Versicherungsbeginn in Anspruch nehmen.
Leistet die Zahnzusatzversicherung für zahnaufhellende Maßnahmen (z.B. Bleaching)?

Ja, zahnaufhellende Maßnahmen (z. B. Bleaching) werden im Tarif EZ + EZT + EZP3 zu 100 %, bis zu 200 EUR innerhalb zweier Kalenderjahre erstattet, wenn sie in einer Zahnarztpraxis durchgeführt und zahnärztlich begleitet werden.

Welchen Einfluss hat Ihr Bonusheft auf die Erstattungsleistung der privaten Zusatzversicherung?

Ihr  Bonusheft  hat bei diesem Tarif keinen Einfluss auf die Höhe der Gesamterstattung.

Auch ohne Bonusheft erhalten Sie sofort die volle Tarifleistung für Zahnreinigungs-, Vorsorge- und Prophylaxeleistungen.

Das von den gesetzlichen Krankenkassen ausgegebene Bonusheft beeinflusst nur die Leistungen für Zahnersatzmaßnahmen wie z. B. Implantate, Kronen, Brücken, Stiftzähne oder Prothesen. Dieser Tarif leistet für Maßnahmen, die gemäß der Gebührenordnung für Zahnärzte dem Bereich Zahnbehandlung zugeordnet werden, daher hat das Bonusheft keine Auswirkung auf die Erstattungshöhe.

Erstattung in den Anfangsjahren: Wird die Leistung der Zahnzusatzversicherung in den ersten Jahren nach Versicherungsbeginn begrenzt?
Nein, der Tarif EZP3 sieht keine Begrenzung in den ersten Jahren vor. Die Leistungen für professionelle Zahnreinigung, Wurzel- und Parodonstosebehandlungen stehen von Anfang an in voller Höhe zur Verfügung.
Heil- und Kostenplan (HKP): Muss dem Versicherer vor Beginn der Behandlung ein HKP zur Prüfung vorgelegt werden?
Nein, für den Tarif Hanse Merkur EZP3 besteht keine Verpflichtung zur Einreichung eines HKP.
Orientiert sich der Versicherer bei der Erstattung der Rechnungen an dem tatsächlichen Rechnungsbetrag oder gilt ein Preis- und Leistungsverzeichnis?
Ja, es gibt ein bindendes Preis- und Leistungsverzeichnis.

Die Hanse Merkur berechnet die Erstattungen für Material- und Laborkosten nur auf der Basis des für diesen Tarif gültigen Preis- und Leistungsverzeichnisses.

Was ist ein Preis- und Leistungsverzeichnis?
Arzt ohne Kassenzulassung
Wird eine Behandlung von Ärzten ohne Kassenzulassung durchgeführt, erfolgt keine Leistung aus dem Tarif EZP3. Es verfügen etwa 99 % der niedergelassenen Zahnärzte über eine Kassenzulassung.
Kassenunabhängige Erstattung: Gelten die heute genannten Leistungen auch dann noch, wenn die gesetzliche Krankenkasse die Zuschüsse im Zahnbereich zukünftig weiter streichen sollte?

Nein, die Leistungen im Tarif EZP3 der Hanse Merkur stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit einer Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse. Der Tarif EZP3 ist daher nicht uneingeschränkt reform- oder zukunftstauglich.

Heute:
Die gesetzlichen Krankenkassen leisten unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss für Wurzelkanal- und Parodontosebehandlungen und auch für Füllungen. Der entsprechende und heute noch ausgezahlte Zuschuss ist in jedem Fall in Anspruch zu nehmen.

Sollten die gesetzlichen Krankenkassen den Zuschuss für Wurzelkanal- und Parodontosebehandlungen und auch für Füllungen aus ihrem Leistungskatalog streichen, wird die Hanse Merkur den Tarif EZP3 anpassen oder ersetzen müssen.

Leistet der Tarif auch für besondere Maßnahmen zur Schmerzausschaltung?

Ja, unter den Versicherungsschutz fallen auch die im Zusammenhang mit einer tariflichen Leistung aus dem Bereich Zahnbehandlung stehenden Aufwendungen für besondere Maßnahmen zur Schmerzausschaltung. Hierzu zählen

  • Vollnarkose
  • Analgo-Sedierung
  • Lachgas-Sedierung
  • Akupunktur

Diese Maßnahmen werden zu 100 % ohne Jahreshöchstgrenze erstattet.

Es gelten die für diesen Tarif grundsätzlich festgelegten Regelungen zu Summenbegrenzungen in den Anfangsjahren.

Werden die Maßnahmen im Rahmen einer Zahnersatzmaßnahme in Anspruch genommen, leistet die Hanse Merkur ausschließlich für die Maßnahmen zur Schmerzausschaltung, nicht aber für die Zahnersatzmaßnahmen.

Detaillierte Informationen über besondere Maßnahmen zur Schmerzausschaltung finden Sie hier.

Welche Erstattung erfolgt für kieferorthopädische Behandlung bei Erwachsenen?
Keine, der Tarif Hanse Merkur EZP3 leistet nicht für kieferorthopädische Maßnahmen oder Zahnspangen bei Erwachsenen.
Gibt es Abweichungen und Besonderheiten, durch die sich ein Versicherer deutlich von anderen Zahnzusatzversicherungen unterscheidet?
Nein, es gibt keine Besonderheiten.
Wie wurden die Beiträge kalkuliert?

Der Tarif  ist mit Alterungsrückstellungen kalkuliert, sodass für Erwachsene keine automatischen jährlichen oder nach Beitragsgruppen gestaffelten Beitragserhöhungen vorgesehen sind.

Beitragsanpassungen aufgrund veränderter Rahmenbedingungen sind dennoch möglich.

Besteht eine Mindestversicherungsdauer?
Ja, die Mindestversicherungsdauer beträgt 2 Versicherungsjahre.
Wann können Sie den Vertrag wieder kündigen?

Nach Ablauf der Mindestversicherungsdauer (2 Versicherungsjahre) können Sie den Vertrag unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Jahresende kündigen.

Was passiert, wenn Sie Ihre gesetzliche Krankenkasse wechseln?
Wenn Sie von einer deutschen gesetzlichen Krankenkasse zu einer anderen deutschen Krankenkasse wechseln, hat dies keine Auswirkung auf Ihren Versicherungsschutz.
Was passiert, wenn sich Ihr Versicherungsstatus bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse ändert, z.B. von pflichtversichert auf freiwillig versichert oder von einer Familienmitversicherung auf einen eigenständigen Versicherungsschutz?
Eine Statusänderung hat keinen Einfluss auf Ihren Versicherungsschutz. Egal ob Sie pflicht- oder freiwillig versichert sind oder ob Sie mitversichertes Familienmitglied sind oder über eine eigene Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse verfügen, diese Änderungen haben keinen Einfluss auf die Zusatzversicherung.
Was passiert, wenn Sie Ihre gesetzliche Krankenversicherungsmitgliedschaft komplett kündigen, weil Sie z.B. ins Ausland ziehen oder sich ganz privat krankenversichern?
Die Beendigung Ihrer Mitgliedschaft in der deutschen gesetzlichen Krankenversicherung ist dem Versicherer umgehend zu melden. Sie haben dann ein zweimonatiges Sonderkündigungsrecht.
Gilt der Versicherungsschutz weltweit?

Ja, dieser Tarif leistet für Prophylaxe und Zahnbehandlung. Leistungen im europäischen Ausland werden nur dann erbracht, wenn es sich um Maßnahmen handelt, an denen sich die GKV beteiligt. Erbracht werden maximal die Leistungen, die bei auch bei einer Behandlung in Deutschland angefallen wären.  Wir empfehlen vor Behandlungsbeginn grundsätzlich immer auch die Kontaktaufnahme mit der gesetzlichen Krankenversicherung, um die Kostenübernahme abzustimmen. In diesem Tarif ist die Leistung der GKV Voraussetzung für die Erstattungsleistung des Versicherers. Ein Vorleistungsvermerk muss der Hanse Merkur vorgelegt werden.

Stellt der Versicherer Gesundheitsfragen im Antrag?
Ja, der Versicherer stellt Gesundheitsfragen im Antrag.
Wie lauten die Gesundheitsfragen zu den beantragten Tarifen?
Wenn Sie sich für den Antrag interessieren, können Sie sich vorab hier die Gesundheitsfragen ansehen.
Welche Bewertung hat der Tarif in der letzten Stiftung Warentest (Finanztest) erhalten?
Der Tarif wurde nicht getestet.